Sitzgruppe im Eingang: Hier trifft man sich, denn Kommunikation wird bei uns ganz groß geschrieben. Die Sitzgruppe und ihre zentrale Lage sind ideal für kleine und große Gespräche.
Möglichkeiten der Begegnung:den Bewohnern und Mitarbeitern stehen verschiedene Räumlichkeiten für Feiern, Veranstaltungen oder Konferenzen zur Verfügung - ansprechend gestaltet in unserem Neubau!
Kapelle: Seien es die regelmäßigen Gottesdienste im Kreise der Mitbewohner oder der Raum für ein stilles Gebet und besinnliche Einkehr - unsere Kapelle wird immer wieder gerne aufgesucht.
Wohnbereiche: zahlreiche , wunderschön gestaltete Aufenthaltsmöglichkeiten und Nischen ermöglichen das Treffen in Gemeinschaft, aber auch genügend Raum, um sich allein oder mit Besuchern zurückzuziehen
Friseur: Für eine gute Frisur brauchen Sie unser Haus nicht zu verlassen. Die Friseuse kommt zu uns und macht Sie chic.
St. Franziskus: Unser Patron ist der heilige Franz von Assisi: das Heil des Menschen war ihm das Wichtigste.
Sinnesgarten und Park: Als Rundgang angelegt und mit einem durch Büsche optisch verdeckten Zaun umgeben, bietet unser Sinnesgarten unseren dementiell veränderten Bewohner/innen Schutz und Sicherheit und lädt zum Verweilen ein. Weitere Möglichketen zum Entspannen an der frischen Luft oder zum Spaziergang bietet unsere goßzügige Parkanlage!
Schwester Euthymia: 2001 selig gesprochen, pflegte sie während des Krieges die ansteckend kranken Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter in Dinslaken. Ihr Name und ihr Wirken isind eng mit unserem Haus verbunden.